Trainings beim Grundkurs sind
1 bis 2mal pro Woche. Kursdauer eines Grundkurses ist meistens
2 bis 3 Monate.
Abgeschlossen wird der Kurs mit einem Zeugnis und der freiwilligen
Prüfung zum gelben Gürtel in Goju-Ryu-Karate.
Trainingsort: Volks-/Hauptschule Wartberg (Vereinseingang) - Kosten je nach Kurslänge (siehe Plakat)
Schwerpunkte des Grundkurs-Trainings:
Kondition, Dehnung, Konzentration, Selbstverteidigung
Ausdrücklich festhalten möchten wir, dass im
Grundkurs keine Verletzungsgefahr aufgrund von Karatetechniken
besteht. Im Grundkurs werden die technischen und konditionellen
Voraussetzungen geschaffen, um im Erwachsenentraining mit
Goju-Ryu-Karate fortfahren zu können.
SELBSTVERTEIDIGUNGSKURSE:
Im Selbstverteidigungskurs lernst Du Teile aus Karate oder verwandten Kampfsportarten mit denen Du Dich mit Leichtigkeit gegen etwaige ungewollte Angreifer verteidigen kannst.
Weiters lernst Du im Kurs selbstsicheres Auftreten bzw. das Verlassen Deiner persönlichen "Komfortzone".
Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Sollten zuwenige Teilnehmer sein, werden der Grundkurs und der Selbstverteidigungskurs zusammengelegt.
|